Kennst du dieses Gefühl, wenn plötzlich wieder Monatsende ist und du denkst: Mist, ich wollte doch eigentlich eine kleine Aktion fahren…?
Du bist nicht allein.
Viele Selbstständige und kleine Unternehmen lassen potenzielle Promo-Chancen Monat für Monat ungenutzt verstreichen – nicht, weil sie keine Ideen haben, sondern weil der Alltag zu laut ist. Zu viele To-dos, zu wenig Zeit für Marketing mit Herz und Plan.
Dabei kann ein durchdachter Aktionskalender Gold wert sein. Nicht nur für die Sichtbarkeit deiner Marke, sondern auch für deine Beziehung zu Kund:innen. Denn klar strukturierte Kampagnen sorgen für Fokus, Kontinuität – und ehrlich gesagt auch für ein bisschen Freude.
In this article, you’ll find calendar ideas for monthly business promotions that make sense seasonally, are easy to implement, and yet don’t sound like run-of-the-mill discount campaigns. No bling, but with real substance.
Warum monatliche Aktionen mehr bringen als spontane Sales
Zugegeben – spontane Flash-Sales können Spaß machen. Aber sie bringen oft nur kurzfristige Peaks, keine Strategie. Ein gut geplanter Kalender dagegen…
- schafft Vorfreude (auch bei dir!)
- baut Vertrauen auf durch Kontinuität
- hilft dir, Themen sichtbar zu machen, die sonst untergehen
- macht deine Angebote menschlicher – weil sie eingebettet sind in einen größeren Rahmen
Und das Beste: Du musst das Rad nicht jeden Monat neu erfinden.
Grundgerüst: So baust du deinen Promo-Kalender auf
Bevor’s losgeht, stell dir drei Fragen:
- Was sind deine wichtigsten Produkte oder Services?
- Welche Saison-Themen passen zu deinem Angebot (z. B. Frühjahrsputz, Jahresziele, Sommerloch…)?
- Was willst du bei deiner Community bewirken oder fördern (z. B. Vertrauen, Interaktion, Buchung)?
Mit diesen Antworten kannst du dir einen Jahresplan mit Schwerpunkten bauen. Und daraus Monat für Monat kleine, feine Aktionen stricken.
12 Monate, 12 Ideen: Dein Promotion-Jahr im Überblick
Januar – Neustart & Klarheit
🌀 „Frisch ins Jahr“-Aktion
Biete ein kostenloses Audit, ein 20-minütiges Klarheitsgespräch oder eine reduzierte Mini-Session an. Positioniere dich als Anker für neue Ziele.
📌 Idee: „Business-Reset-Check“ für Selbstständige, 50 % günstiger nur im Januar
Februar – Verbindung & Herz
💌 Valentinsmonat – aber anders
Statt klassischem Rabatt: Schenk deiner Community etwas. Ein PDF, ein Audio, ein Freebie. Und: Starte eine „Bring-a-Friend“-Aktion.
📌 Idee: „1+1 für Herzmenschen“ – Buch ein Coaching, bring deine Lieblingsperson gratis mit
März – Aufbruch & Energie
🌱 „Frühjahrs-Frische“
Reinige dein Portfolio. Mach Platz für Neues. Kombiniere alte Produkte zu limitierten Bundles.
📌 Idee: „Digitaler Detox-Deal“ – zwei ältere Kurse zum halben Preis im Set
April – Überraschung & Spiel
🎲 April-Aktion mit Zufallselement
Verlosung, Glücksrad, Überraschungsangebote. Mach dein Marketing spielerisch.
📌 Idee: Kunden dürfen aus drei „verdeckten“ Boni wählen – Spannung inklusive
Mai – Wachstum & Community
🌼 Empfehlungsmonat
Starte eine „Empfehlen und sparen“-Woche. Oder mach einen Kunden-Spotlight-Post. Community feiern ist auch Promo!
📌 Idee: 10 % auf das nächste Angebot für jede Weiterempfehlung im Mai
Juni – Halbzeit-Reflexion
☀️ Mid-Year-Check-In
Frage nach Feedback, launche ein „Was brauchst du gerade?“-Mini-Angebot. Nähe statt Push.
📌 Idee: Persönlicher Quick-Check für bestehende Kund:innen – stark rabattiert oder gratis
Juli – Sommerleicht & spontan
🏖 Mini-Impulse statt Mega-Launch
Biete kurze Sessions, Sprints oder Specials an – z. B. 30-Minuten-Angebote zum Einstieg.
📌 Idee: „Sonnen-Session“ – 30 Minuten für 33 €, nur für 3 Tage
August – Ruhe & Fokus
🍃 Sommer-Deep-Dive
Langsamer Monat? Perfekt für exklusive 1:1-Angebote oder Pre-Sales für Herbstprodukte.
📌 Idee: „Sicher dir jetzt deinen Platz für mein Herbst-Programm – 10 % Early-Bird“
September – Neubeginn & Struktur
📚 Back-to-Business
Biete Planungshilfen, Kickstart-Angebote oder systemische Tools an.
📌 Idee: „Plan dich frei“-Workbook + kostenlose Online-Session zum Einstieg
Oktober – Tiefe & Wandel
🍁 Storytelling-Monat
Erzähl persönliche Geschichten. Bau deine Marke emotional auf. Und: Mach limitierte „Founder’s Edition“-Bundles.
📌 Idee: Deine Gründungsgeschichte erzählen + „Gründer:innen-Special“-Angebot
November – Fokus & Vorfreude
🎯 „Jahresend-Flow“-Angebot
Noch einmal Ziele sortieren. Fokus finden. Black Friday? Nur, wenn’s zu dir passt.
📌 Idee: „3 Sessions zum Jahresendpreis“ – begrenzt auf 10 Buchungen
Dezember – Dankbarkeit & Ausklang
✨ Geschenk-Aktion oder Charity-Kooperation
Danke sagen. Verschenken. Zurückgeben.
📌 Idee: 5 € pro Verkauf gehen an [Organisation], oder: Überraschungs-Bonus für treue Kund:innen
Wie du deine Aktionen sichtbar machst – ohne laut zu werden
💌 Newsletter: Schick 1–2 klare Mails – eine mit dem Angebot, eine Erinnerung.
📱 Instagram oder LinkedIn: Teile behind the scenes, dein Warum, Kundenstimmen.
🌐 Website: Banner, Pop-Up oder Landingpage für jedes Monatsangebot.
📆 Planungstools: Nutze Trello, Notion oder Google Kalender, um deine Aktionen langfristig zu planen.
Bonus-Tipp: Mach es emotional, nicht verkäuferisch
Kein Mensch fühlt sich gern „beworben“. Aber viele lieben gute Geschichten. Nimm deine Leser:innen mit. Erzähl, warum du diese Aktion machst. Was dich inspiriert hat. Was sie davon haben.
So wird aus „Kauf das jetzt“ ein „Fühl dich eingeladen“.
Fazit: Promo heißt nicht Rabatt – es heißt Beziehung
Kampagnen müssen nicht laut, groß oder perfekt sein. Sie dürfen klein, persönlich und kreativ sein. Die besten Aktionen fühlen sich nicht an wie Marketing – sondern wie ein Geschenk, ein Impuls, ein Gespräch.Wenn du deinen Kalender mit Seele füllst, wird jede Monatsaktion zu einer echten Verbindung. Und genau das ist die Kraft von durchdachten calendar ideas for monthly business promotions: Sie bringen Struktur – aber lassen Raum für echte Nähe.